Holzbau – Terassen, Gauben & Überdachungen

Holzbau - Terassen, Gauben & Überdachungen

Terrassen, Gauben & Überdachungen
…erweitern Ihren Lebensraum um ein Vielfaches.

Der Werkstoff Holz ist Natur, die funktional und vielfältig einsetzbar ist.

Wir verwenden ausschließlich Hölzer aus kontrolliertem Anbau und sind bemüht auch bei ausgefallenen, tropischen Harthölzern nur Produkte mit FSC- Zertifikat zu verbauen.


Wir achten durch die Wahl der Holzart und Konstruktion auf eine hohe Witterungsbeständigkeit und Resistenz gegen Schädlingsbefall.

Terrassen:

Eine schön gestaltete Terrasse bietet Platz zum Verweilen und Entspannen, aber auch für Freude in Gesellschaft. Sie schafft den warmen Übergang zwischen innerem Wohnbereich und der Umwelt.

Gleiches gilt selbstverständlich für die Balkongestaltung mit einem Holzbelag oder den Holzboden im Wintergarten.

Unsere Terrassen erstellen wir aus widerstandsfähigem Hartholz.
Hier wird unterschieden je nach Holzart, ob spätere Behandlungen erforderlich, wünschenswert oder überflüssig sind. Alternativ verarbeiten wir auch WPC-Dielen.

Hauptsächlich wird von uns verarbeitet:

  • Lärche, Douglasie als einheimisches Holz
  • Massaranduba, Grappa, Bangkirai als dauerhaftes Tropenholz mit sehr hohem Kernholzgehalt, häufig mit feiner Maserung
  • WPC-Holz-Kunststoff — 75% Rohstoff Holz + 25% aus künstlichem Material

 
Die Konstruktion richtet sich nach den vorhandenen Gegebenheiten.
Es kommen Stelzlager, Holzrahmenkonstruktionen u.m. zum Einsatz.

Überdachungen & Dächer:

Wir entwerfen, konstruieren und bauen Ihre Terrassenüberdachung oder Ihr Carport nach allen Regeln der Technik, den anerkannten Bauvorschriften und – ganz wichtig- nach Ihrem Geschmack.

Als Bauholz wird hauptsächlich kammergetrocknetes Vollkonstruktionsholz und Brettschichtholz verwendet.

Die Eindeckung kann aus Glas, Polykarbonatplatten, Doppelstegplatten, Schindeln, Ziegeln u.m bestehen.

Bisher ungenutzter Dachraum wird zum gemütlichsten Teil des Hauses. Ein Dachausbau und Dachaufbauten (Gauben) erweitern Ihre Wohnfläche auf sinnvolle und vergleichsweise kostengünstige Weise.

Gleichzeitig wird die größte, energetische Verlustquelle -das Dach- gedämmt und bei Bedarf neu eingedeckt. Lesen Sie hierzu mehr über Dachdämmung.

 

fin-can-holzbau-01 fin-can-holzbau-02 fin-can-holzbau-03 fin-can-holzbau-04 fin-can-holzbau-05 fin-can-holzbau-06 fin-can-holzbau-07  fin-can-holzbau-09 fin-can-holzbau-10 fin-can-holzbau-11fin-can-holzbau-08