Holzhausbau

Auch im Bereich Holzhausbau bietet Fin+Can Ihnen eine Leistung mit einer großen Portion Erfahrung.
Natur & Umwelt
Zuhause in einem Haus aus gesunden Naturstoffen Urlaub von der schadstoffbelasteten Umwelt machen!
Es ist, als hätte man die Natur mitten im eigenen Wohnzimmer.
Ein Holzhaus atmet, das Raumklima ist einzigartig, natürlich gesund.
Nach dem Prinzip der nachhaltigen Forstwirtschaft wird in Skandinavien stets mehr Holz aufgeforstet als geschlagen.
Das von Fin+Can verwendete Holz der Polarkiefer oder Tanne wächst durch das in Finnland herrschende kühlere Klima langsamer und äußerst gleichmäßig.
Deshalb ist es für das Bauwesen besonders gut geeignet.
Bau & Konstruktion
Die von Fin+Can verwendete Holzhauskonstruktion besteht aus den Blockbohlen selbst, und einem senkrechten Ständerwerk das mit Gleitwinkeln an den Blockbohlen befestigt wird.
Bei der Konstruktionsweise von Fin+Can werden die Kräfte aus dem Dachstuhl und den Zwischendecken über einen innen auf dem Ständerwerk liegenden Ringbalken aufgenommen. Somit erhält man eine setzungsfreie innere Konstruktion.
Es besteht die Möglichkeit der variablen Bauweise im Innenbereich: In Form von Ständerwerk oder in Blockbohlenbauweise.
Alle Blockbohlen:
- sind unbehandelt
- bestehen zu 100% aus finnischer Polarkiefer
- werden im Winter geschlagen & im finnischen Werk auf ca. 12% kammergetrocknet
- sind mit 2-facher Nut- und Feder versehen.
1. Blockbohle
Kerngetrennt, um die Biegung und Rissbildung des Holzes zu minimieren.
Auf 95/145 mm bzw. 120/145 mm gehobelt (auch zweischalige Ausführung möglich).
2. Lamellen-Blockbohlen
Die Rissbildung und Verwerfung des Holzes ist ausgeschlossen.
Verleimt auf 95/145mm, 180/2100 mm bzw. 205/2100 mm
3. Rundbohle (ohne Abbildung)
Auf 150/170/200/230 mm gehobelt.
Holz & Architektur
Holz hat seine Eignung als ausgereifter Baustoff über Jahrtausende hinweg unter ständig wechselnden Bedingungen immer wieder unter Beweis gestellt.
Holz ist einfach zu bearbeiten, vielfältig einsetzbar und trotzdem unter allen Verhältnissen ein dauerhaftes Material.
Deshalb ist Holz mit seinen vielseitigen Eigenschaften auch heute noch ein unvergleichliches Material.
Wir bieten Ihnen Planung, Betreuung und den Bau Ihres Holzhauses aus einer Hand.
Bei vorliegender Baugenehmigung, entweder durch Beantragungb unsererseits oder einen Architekten Ihrer Wahl, starten wir die Produktion Ihres Holzhauses im finnischen Werk.
Parallel zu dieser Fertigungsphase wird je nach Planung die Bodenplatte betoniert oder der Keller gebaut.
Nach ca. 6 Wochen erfolgt die Lieferung des Materials aus Finnland auf die Baustelle. Der Rohbau dauert je nach Hausgröße 3-4 Wochen, der Innenausbau 6-7 Wochen. Somit ist Ihr Haus nach 10-12 Wochen bezugsfertig.
Der Bauherr hat selbstverständlich die Möglichkeit selbst mit Hand anzulegen und durch diese Eigenleistungen die Baukosten zu reduzieren. Manchmal beteiligt sich die ganze Familie an der Verwirklichung ihres Traumes.